Abgasgutachten | Datenblätter | Technische Nachweise
für Zulassungen in Deutschland und Europa
Abgasgutachten. Abgasgutachten u. Datenblätter zur Zulassung von Fahrzeugen aus USA, EU, Japan. Einsetzbar bei TÜV, DEKRA, Zulassungsstellen und Behörden.
Alle Datenblätter und Abgasgutachten (Abgasnachweise) sind geprüft, bestätigt und gesiegelt. Offiziell anerkannt bei DEKRA, TÜV, Behörden und KFZ Zulassungsstellen und für Fahrzeugprüfungen nach §21 StVZO / §13 EG-FGV zwingend erforderlich.
Das Abgasgutachten bildet den Hauptbestandteil eines Datenblattes. Neben dem Abgasgutachten sind aber auch andere Bestandteile wie EMV, sprich die “ Elektromagnetische Verträglichkeit “, der Nachweis über die Bremsanlage und die Konformität der Beleuchtungseinrichtungen (bei fehlender E-Kennzeichnung des Hauptscheinwerfers) extrem wichtig.
Alle Gutachten zusammengefasst in einem Datenblatt sind speziell auf die VIN/FIN (Fahrgestellnummer) Ihres Fahrzeugs bezogen und werden deshalb problemlos von allen TÜV- und DekraPrüfstationen akzeptiert.
Ein komplettes Datenblatt sollte die folgenden Punkte enthalten:
Abgasgutachten mit gültiger EURO-Norm Einstufung bis Erstzulassung 30.06.2009
(gepr. nach Richtlinie 70/220/EWG od. VO(EU)715/2007 in den jeweils gültigen Fassungen)
Abgasgutachten mit gültiger EURO-Norm Einstufung und V7-Wert (CO² g/km) ab Erstzulassung 01.07.2009
(gepr. nach Richtlinie 70/220/EWG od. VO(EU)715/2007 in den jeweils gültigen Fassungen)
Lichttechnische Gutachten bei Beleuchtungseinrichtungen ohne E -Prüfzeichen
(Gutachten des akkreditierten lichttechnischen Labors)
EMV-Gutachten (Elektromagnetische Verträglichkeit) ab Baujahr 2002
(gepr. nach Richtlinie 72/ 245 in der jeweils gültigen Fassung)
Bremsen-Gutachten
(gepr. nach 71/320/EWG od. VdTÜV-Merkbl. 754 i.Vebr.m.§41 StVZO)
Geräuschgutachten
(gepr. nach Richtlinie 70/ 157/EWG in der jeweils gültigen Fassung)
Leistung/ Höchstgeschwindigkeit/ Maße/ Gewichte
Wir empfehlen daher immer, dass das Datenblatt neben dem obligatorischen Abgasgutachten auch alle anderen Nachweise enthält.
Durch unsere langjährige Erfahrung und wöchentlich stattfindende Prüfungen und Messungen sind wir in der Lage, stets aktuelle Datenblätter und Abgasgutachten zu liefern. Zurzeit haben wir über 3.500 Fahrzeuge online und erweitern unser Angebot täglich. Sollten Sie einmal ein Fahrzeug nicht in unserr Datenbank finden, schicken Sie uns bitte einfach eine Anfrage mit dem gesuchten Fahrzeug per Email. In der Regel können wir helfen.
Was Sie bei uns bekommen können:
I. Datenblätter für amerikanische, europäische und asiatische Fahrzeuge aus Nordamerika
II. Abgasgutachten 1 bis EURO 6 für Benzin-/ Dieselmotoren (Einzel-/ Mustergutachten)
III. EMV Gutachten/ lichttech. Gutachten/ Bremsen Gutachten/ Geräusch Gutachten
IV. Pkw - PickUps - Lkw - Wohnmobile - Oldtimer - Motorräder - ATV - Quads
ABGASGUTACHTEN | EMV | LICHTTECHNIK | BREMSANLAGEN
Die hier gezeigte Datenbank gibt Ihnen einen Überblick über die am meisten angefragten US-Cars / US -Fahrzeuge.
Aufgeführt sind insbesondere amerikanische, asiatische und europäische Fahrzeuge aus Nordamerika und Mexiko der Baujahre 2000 - 2017.
Trotz ständiger Aktualisierungen kann es durchaus vorkommen, dass einige Fahrzeuge noch nicht aufgelistet sind, obwohl die dazugehörigen Gutachten bereits vorliegen.
Das verfügbare Gutachtenspektrum umfasst Oldtimer ab dem Jahr 1950 und reicht bis zuden aktuellsten Fahrzeugen des Modelljahres 2016 / 2017.
Nachstehend finden Sie einen kleinen Auszug der von uns geprüften Hauptscheinwerfer, sortiert nach den großen US-Herstellern. Der Bestand aller unserer lichttechnischen Gutachten für SAE - DOT Hauptscheinwerfer ist wesentlich umfangreicher als hier dargestellt und umfasst neben den amerikanischen auch japanische und europäische Hersteller. Alle Hauptscheinwerfer werden in vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) akkreditierten lichttechnischen Laboratorien nach europäischen Standards gemessen. Ein geprüfter SAE-DOT Hauptscheinwerfer kann bedenkenlos im europäischen Straßenverkehr eingesetzt werden.
Chevrolet - Hauptscheinwerfer
* DOT DRL VOR SAE HR I4P P2A IC007 GM/AL HB3 H11 Avalanche
* SAE DOT HG VOR I5P101E GM D1S Camaro
* SAE DOT HR VOR I5P101E GM Camaro
* HSW DRL GM VOR DOT (2) HG I2 P 1 Y-04 D1S H9 Corvette C6
* DRL GM VOR DOT (2) HG I2 P 1 Y-04 D1S H9 Corvette C6
* DOT SAE HR A (2)I7(2)P(2)P2 07 1C GM HB Silverado
* Sylvania 8C SAE HR90 HB3 HB4 Suburban
Chrysler / Dodge - Hauptscheinwerfer
* DOT SAE HRIP 09LC22 DC SAMLIP D1S Challanger
* HB3A DOT VOR SAE HR I P 06 LX/D48 DC HB4A Charger
* DOT SAE A HR I5 P P2 Y2 01 H13 DECOMA Dakota
* DOT SAE A HR I5 PP2 Y201 H13 DECOM Dakota
* Sylvania H11 DC DOT HR VOR SAE IPP2 Y2 A RT/C Grand Caravan
* SAMLIP AIPP2 08 HR SAE VOR DOT LX/D DC HB3 HB4 Magnum
* Hella DC DOT SAE Y2 P2 P I4 07 CS Pacifica
* DOT SAE HR A2I7PP3 DC 06 DR H13 RAM
* DOT HB5 SAE HR AI 5 PP3 RAM
* DOT HB5 SAE HR AI 5 PP3 00 DC RAM
* Valeo Sylvania DOT 03 ZB VOR SAE HR HG A I3 PP2 Viper
Ford - Hauptscheinwerfer
* SAE HRAI5PP2-07EN H13 Expedition
* SAE HRAI5PP2 H13 Expedition
* HSW VISTEON SAE HR0I-ER DOT HB3/HB4 Explorer
* SAE HRI5APP2-06 DOT H13 Explorer
* VISTEON SAE(2)VOR DOT HB3/HB4 Explorer
* SAE HRI5APP2-06 DOT H13 Explorer
* VOR SAE HR AI5PP2 11ER DOT HB3 Explorer
* VISTION SAE HR DOT HB3 HB4 Explorer Sport Trac
* VISTION SAE HR01-ER DOT Explorer Sport Trac
* SAE-HR I5 A PP2-09 TK VOR DOT H13 F150
* SAE HRI4PP 04 TK H13 F150
* VISTON HB5 SAE-HR-01TK F250
* H13 VOL DOT SAE HR A I5 P P2 09 Flex
* SAE HR 05 MG VOR H13 DOT Mustang
* H13 DOT VOR SAE HR I5P Mustang
* SAR HR AIPP5 99SN FORD HB5 Mustang
* H13 DOR VOR SAE HR I5P Mustang
* HB5 HR AIPP 2 99SN Mustang
Jeep - Hauptscheinwerfer
* DC HB3 DOT SAE HRAI5PP2 VOR HB4 Grand Cherokee
* DOT SAE HRAI5PP2 05WK HB3 DC HB4 Grand Cherokee
* HB4 DC HB3 DOT SAE HRA I5PP 05 WK Grand Cherokee
Toyota - Hauptscheinwerfer
* HB3 H11 VOL SAE HR AI5 PP2 Camry Hybrid
* ICHIKOH HB2 DOT FJ Cruiser
* 47-33 SAE HRAFR2Y207 Prius
* H11 VOR 08 DOT HB3 Stanley Sienna
* HB3 VOR HB4 Sienna
* Stanley 08-18R/L DOT HB3 H11 VOR Sienna
Sonstige - Hauptscheinwerfer
* D2S USA SEA AHRHGIPP2 HB3 NAL 949470 DOT Acura MDX
* ICHIKOH VOR DOT D2S Infiniti FX 35
* SAE QFHGI5PP2 01 DOT D2S Infiniti G35
* H11 DOT HB3 VOR KOITO 60 165 SAE AHRIPP2Y2 07 Lexus GX460
* SAE HGAIPP2-07NR DOT VOR D3S Lincoln Navigator
* KOITO 100-61583 DOT D2S HB3 Madzda CX7
* KOITO D2R H7 VOR DOT Nissan 350z
* ICHIKOH H11 HB3 DOT VOR Nissan Rouge
Fahrzeug Umrüstungen bei US Modellen
Um Fahrzeuge aus den USA in Deutschland zuzulassen, bedarf es grundsätzlich einer so genannten Fahrzeug Vollabnahme. Dies ergibt sich aus dem Paragraphen 21 der deutschen Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und Paragraphen 13 der EG-Fahrzeuggenehmigungsverordnung (EG-FGV). Die Vollabnahme nach §21 ist anzuwenden auf alle Fahrzeuge,
die bereits einmal zugelassen waren und daher keine Neu-Fahrzeuge mehr sind. Hingegen ist die sehr viel umfangreichere und auch teurere Prüfung nach §13 EG-FGV nur auf Neu-Fahrzeuge anzuwenden. Ein Fahrzeug, das lediglich für den nordamerikanischen Markt bestimmt ist, besitzt nämlich in der Regel keine Typ-Genehmigung für Deutschland oder der EU.
Es muss daher bei der Zulassungsbehörde die Betriebserlaubnis beantragt werden. Gleichzeitig mit Einreichung des Antrags ist das Gutachten eines amtlich anerkannten Sachverständigen vorzulegen. Dieses Gutachten enthält eine sehr umfangreiche und genaue Beschreibung der Technik des Fahrzeugs. Das Gutachten hat eine technische Beschreibung des Fahrzeugs im gleichen Umfang zu enthalten, der für die Ausfertigung des Fahrzeugscheins erforderlich ist. Dies bedeutet, dass eine Vielzahl von Einzelgutachten zu erstellen sind, welche unter anderem das Abgasverhalten,
die Bremsleistung, die Betriebsgeräusche (Stand- u. Fahrgeräusche), die Lichttechnik und die elektro-
magnetische Verträglichkeit betreffen. Aus alle diesen Einzelgutachten/ Nachweisen wird dann ein Datenblatt erstellt, welche die generelle Grundlage für die Abnahme bildet.
Sofern das Fahrzeug nicht den geltenden Vorschriften entspricht, müssen darüber hinaus zusätzliche Ausnahme-Genehmigungen beantragt werden.
I. Welche technischen Umrüstungen müssen grundsätzlich durchgeführt werden:
- Standlicht Gelb/ Weiß (Standlicht orange nicht mehr zulässig)
- Blinker Orange (Rote Blinker nicht mehr zulässig)
- Nebelschlussleuchte (mit E -Prüfzeichen) mit beleuchtet Kontrollschalter im
Fahrzeug-Innenraum an einem für den Fahrer gut sichtbaren Platz
- Austausch/ Änderung der Hauptscheinwerfer bei fehlender E-Kennzeichnung oder
Nachweis durch ein lichttechnisches Gutachten
- Bei Xenon-Hauptscheinwerfern ist die Nachrüstung einer Leuchtweitenregulierung/
Niveauregulierung zwingend vorgeschrieben
- Bei Halogen-Hauptscheinwerfern ist die Nachrüstung einer Leuchtweitenregulierung/
Niveauregulierung nicht zwingend vorgeschrieben(Ausnahmegenehmigung möglich)
- Scheinwerferreinigungsanlage bei Xenon Hauptscheinwerfern mit Anschluss an die
Steuerung der Frontscheibenwaschanlage zwingend vorgeschrieben
- Einschlagen der VIN- oder Fahrgestellnummer auf der Beifahrerseite (vorne)
an nicht abschraubbaren Metallteilen (möglichst Rahmen)
- Anbringung von zwei E -geprüften Rückstrahlern (Reflektoren) am Heck des Fahrzeuges
II. Welche Gutachten/ Nachweise werden grundsätzlich benötigt:
- Abgasgutachten
(gepr. nach Richtlinie 70/220/EWG od. VO(EU)715/2007 in den jeweils gültigen Fassungen)
- Lichttechnischesgutachten bei Beleuchtungseinrichtungen ohne E -Prüfzeichen
(Gutachten des akkreditierten lichttechnischen Labors)
- EMV-Gutachten (Elektromagnetische Verträglichkeit) ab Baujahr 2002
(gepr. nach Richtlinie 72/ 245 in der jeweils gültigen Fassung)
- Bremsen-Gutachten
(gepr. nach 71/320/EWG od. VdTÜV-Merkbl. 754 i.Vebr.m.§41 StVZO)
- Geräuschgutachten
(gepr. nach Richtlinie 70/ 157/EWG in der jeweils gültigen Fassung)
- Blickwinkel-Gutachten nur bei Neufahrzeugen
(gepr. nach VdTÜV-Merkblatt)
- Leistung/ Höchstgeschwindigkeit/ Maße/ Gewichte/ Bereifung
III. Was wird zur Voll-Abnahme oder Technischen Abnahme benötigt:
- Umgerüstetes Fahrzeug gemäß Richtlinien (§21/ §13)
- Fahrzeugpapiere z.B.: amerikanischer Title
- Datenblatt komplett zur technischen Abnahme
- Nachweis der Abgasuntersuchung/ AU (Original)
IV. Welche Dokumente benötigen Sie für die Zulassung:
- Fahrzeugpapiere z.B. Certificate of Title / Certificate of Origin (Original)
- Kaufvertrag oder Eigentums-Nachweis (Kopie)
- Zollunbedenklichkeitsbescheinigung (Original)
- Gutachten nach §21 oder §13 (Original)
- Nachweis der Hauptuntersuchung/ HU (Original)
- Nachweis der Abgasuntersuchung/ AU (Original)
Wir verfügen in diesem Bereich über eine langjährige Erfahrung und insbesondere unsere excellenten Verbindungen zum TÜV Nord garantieren Ihnen fachliche Kompetenz auf höchstem Niveau.
Damit sind wir in der Lage, die notwendigen Gutachten erstellen zu lassen u. die dazugehörigen Umrüstungen durchzuführen. Für unsere Kunden bedeutet dies, dass sie fast jedes aus USA importierte Fahrzeug zu einem Festpreis für Deutschland und die EU umgerüstet u. damit zugelassen bekommen.
Nutzen Sie unser KnowHow zu Ihrem Vorteil.
Kompetenz schafft Vertrauen !
Alle Gutachten zusammengefasst in einem Datenblatt sind speziell auf die Fahrgestellnummer Ihres Fahrzeugs bezogen und werden deshalb problemlos von allen TÜV- und Dekra-Prüfstationen akzeptiert. Unsere Datenblätter sind alle TÜV- bestätigt, geprüft und gesiegelt, um die Fahrzeug-Abnahme für unsere Kunden möglichst einfach zu machen.
Die Datenblätter können für Abnahmen (z.B. §21/23 StVZO) oder Umschlüsselungen/ Einstufungen (z.B. Abgas) bundesweit zur Vorlage bei allen TÜV -/ DEKRA-Prüfstationen und Zulassungsstellen verwendet werden. Abgasdatenblätter für Benzinmotoren bieten wir zu einem Stückpreis von 150,00 EUR bis 450,00 EUR* (je nach Baujahr und EURO Norm) zzgl. 19% MwSt. an. Abgasdatenblätter für Dieselmotoren bieten wir zu einem Stückpreis von 250,00 EUR bis 2000,00* EUR zzgl. MwSt an. Datenblätter für Harley Davidson und Honda Goldwing Motorräder bieten wir abhängig von Baujahr und Umfang des Datenblattes ab 394,00* EUR zzgl. MwSt an.
*Verbindliche Aussagen zu Verfügbarkeit und Preisen können erst nach genauer Prüfung der uns übermittelten Fahrzeugdaten getroffen werden.
Sollten Sie einmal Fahrzeuge oder Motorräder nicht in unserer Liste finden, benutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Fehler und Irrtümer sind wie immer vorbehalten.
I. Benötige ich für jedes Auto aus Nordamerika oder Japan ein Abgasgutachten?
Ja, Sie benötigen für jedes Fahrzeug ein Abgasgutachten.
II. Benötige ich auch ein Abgasgutachten für Fahrzeugmodelle (z.B. Audi, BMW, Mercedes,
Porsche, VW) die es auch in Europa gibt?
Ja, da die Hersteller auf allen Kontinenten unterschiedliche Motorenabstimmungen haben ( geänderte Steuergeräte / Steuerzeiten / PS - KW ), um den dort gültigen gesetzlichen Bestimmungen zu entsprechen (Abgas / Geräuschemissionen).
III. Kann ich diese Abgasdaten direkt beim Hersteller beziehen?
Eine Zeitlang war dies möglich. Jedoch sind die Hersteller dazu übergegangen diese Informationen zu verweigern, mit dem Verweis darauf, dass es sich nicht um ein für Europa gebautes Fahrzeug handelt! Der Grund hierfür ist aber, dass die Hersteller Querimporte aus Nordamerika vermeiden möchten, da die Fahrzeuge auf dem nordamerikanischen Markt durch die Kursschwankungen zwischen Euro und US-Dollar bis zu 40% günstiger sein können.
IV. Benötige ich Abgasgutachten auch beim Umzug (Umzugsgut und Übersiedlungsgut)
von Nordamerika nach Europa?
Nicht unbedingt, da der Gesetzgeber für Umzugsgut / Übersiedlungsgut bestimmte Erleichterungen vorgesehen hat, sogenannte Ausnahmen. Diese Ausnahmen ermöglichen es, ein US-Fahrzeug, welches aus Nordamerika als Umzugsgut / Übersiedlungsgut eingeführt wurde, ohne ein gültiges Abgasgutachten zuzulassen.Der Nachteil ist, dass das Fahrzeug keine EURO-Norm Einstufung erhält und in die schlechteste Emissionsklasse (Schlüssel 088/ 00) eingestuft wird. Ein so eingestuftes Fahrzeug erhält keine Umweltplakette!
Das bedeutet zum Beispiel für einen VW Golf aus dem Baujahr 2009 mit 1.600 cm² werden ca. 405,-- Euro KFZ-Steuern im Jahr fällig. Mit einem Abgasgutachten und Euro 4 würde dasselbe Fahrzeug 108,-- Euro jährlich kosten. Noch viel gravierender sind die Unterscheide bei größeren Motoren (Hubraum).
Es lohnt sich deshalb immer, ein Abgasgutachten zu kaufen, egal ob Umzugsgut oder nicht.Die Unterschiede in der KFZ-Steuer und beim Wiederverkauf sind erheblich.